Der monatliche Frauenkaffee findet jeden ersten Montag im Monat ab 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Viktor statt. Termine 04.08./01.09.

 

 

OFK St. Viktor spendet für die Jugendarbeit der Kirche

Anlässlich der erfolgreichen Aufführung des Kinder-Musical „Der barmherzige Samariter“ in der Pfarrei Breisiger Land, überreichten Marion Götte und Claudia Schygulla von dem Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK) eine stattliche Spende als Unterstützung für die Jugendarbeit der Kirche.

Gemeindereferentin Josefine Bonn nahm den Scheck gerne entgegen, denn auch trotz vieler selbst geschneiderter Kostüme und eigens gestalteter Bühnendekoration bleiben bei solchen Veranstaltungen finanzielle Posten übrig. Diese konnten durch die Spende gut abgefedert werden - schließlich war der Eintritt der Veranstaltung kostenfrei. Auch die mitwirkenden Kinder wurden mit einem Präsent vom Frauenkreis bedacht, da sie ja die Hauptakteure des Projektes waren.

Der OFK St. Viktor hat sich in diesem Jahr vorgenommen, vorrangig Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Mit diesem Scheck an die Kirche, sowie der erst kürzlich übergebenen Spende an eine Förderschule, sind hierzu die ersten Schritte unternommen.  Weitere werden folgen. Ideen hierzu gibt es bereits.

Auch die Ü3-Party (ein Familienfest der Generationen) im Bad Breisiger Kurpark am 28.06.2025 wird von den Frauen durch einen Spiele-Stand unterstützt. Somit wird hier ein Beitrag für die Verbindung von Jung und Alt geleistet. Es sind alle herzlich eingeladen das Spielfest zu besuchen. 

 

Anmeldung zum OFK- hier Klicken
Anmeldung_OFK_final.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Herrlich gemischt – Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK)

1114 Jahre nachdem die Stadt das erste Mal schriftlich erwähnt wurde, haben die Frauen vom Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK) sie besucht – die Stadt Limburg an der Lahn.

Mit dem Alter der unternehmungslustigen Frauen verhielt es sich wie mit dem Wetter – herrlich durchwachsen. „Genau das ist es, was unseren Kreis so schön und liebenswert macht“, so der gemeinsame Tenor der Damen.

Jedes Alter hat seine spezifischen Themen, Interessen und Vorlieben. Alle unter einen Hut zu bekommen, ist sicherlich eine Aufgabe. Dies hat mal wieder prima geklappt;  es war für jede etwas dabei, an alles wurde gedacht.

An die 50 Frauen trafen sich am Samstagmorgen beizeiten an der Oberbreisiger Sängerhalle um fröhlich in den Tag zu starten. Mit der Einladung hatten alle die freie Wahl der Tagesplanung. Ein Begrüßungssekt zur lustigen Busfahrt durfte natürlich nicht fehlen.

In der schönen Stadt Limburg wurden verschiedene organisierte Möglichkeiten angeboten: Der Besuch einer Messe im Limburger Dom oder lieber ein zweites Frühstück? Eine Stadtführung im Sitzen oder lieber fußläufig aus Frauensicht oder doch lieber ein Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte der alten Fachwerkhäuser. Und immer wieder gab es ein fröhliches „Hallo“, wenn man andere aus dem Kreis traf. Die Frauen wechselten immer mal wieder die Gruppen – ein gemischtes aktives Miteinander. Zum leckeren Mittagessen traf man sich gemeinsam im traditionellen Gasthaus Burgkeller.

Es wurde erzählt, bewundert, gestaunt und dazugelernt, Einkaufstipps und Naschereien ausgetauscht; vor allen Dingen aber wurde viel zusammen gelacht. Vermutlich musste auch der Wettergott schmunzeln und vertagte den angekündigten Regen auf den Abend, als die Damen vom Oberbreisiger Frauenkreis fröhlich wieder die Heimreise in die schöne Quellenstadt Bad Breisig antraten – zu Hause ist es auch schön, denn – wir sehen uns wieder beim OFK. Ganz nach dem Spruch des Tages: Aus einem „bald“ sollte man viel öfter ein „jetzt“ machen, bevor daraus ein „nie“ wird.

Zum nächsten Kaffeeklatsch (jeden 1. Montagnachmittag im Monat) trafen sich viele Frauen wieder und nach der Tour ist vor der Tour. Wer an dem Frauenkreis Interesse hat, ist herzlich willkommen.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Pfarrgemeinde Breisiger Land Heilig Kreuz 2023 | Koblenzer Str. 2 | 53498 Bad Breisig