Sternsingeraktion 2025
Casper, Melchior und Balthasar brachten Segen zu den Menschen
Als Könige verkleidet zogen über 150 Kinder in der Pfarrei Heilig Kreuz Anfang Januar durch die Straßen der Ortschaften und brachten den Segen zu den Menschen. Nach dem gemeinsamen
Aussedungsgottesdienst in Bad Breisig waren die Gruppen in den einzelnen Orten unterwegs.
So waren sie in Oberlützing, Niederlützingen, Brohl, Waldorf, Gönnersforf,Nieder- und Oberbreisig. Dabei sammelten sie 12.700 €. für die Sternsingerprojekte. Eine starke Leistung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Helfer und an alle Spender, die die Kinder freundlich aufgenommen haben.
Die Dreikönigsaktion 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind. Sie zeigt
auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für
die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Gleichzeitig erfahren die Sternsingerinnen und Sternsinger, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit ganz
konkret zu stärken.
Die Pfarrei Heilig Kreuz ist froh, dass sich wieder viele Jungen und Mädchen bereiterklärten, an dieser Aktion mitzumachen.
Ein besonderer Dank gilt den jugendlichen Begleitern und den vielen helfenden Händen im Hintergrund, die in den Orten für einen guten Ablauf, für Essen und Trinken, für Kostüme und Einteilungspläne
sorgten.
Sternsinger Breisiger Land on Tour
Als Dankeschön für ihren Einsatz im Januar waren alle Sternsingerkinder und Betreuer der Pfarrei zu einem Ausflug mit dem Vulkan Express eingeladen. So ging es mit über 40 Kindern und Betreuer zunächst mit dem Vulkan Express nach Engeln. Von dort wanderte die Gruppe an der Burg Olbrück vorbei nach Oberzissen. Die Kinder mussten in Gruppen verschieden Rätzel lösen und Aufgaben erfüllen. In Oberzissen angekommen, gab es natürlich für alle ein Eis und die Gruppe fuhr weiter mit der Bahn. Ein erlebnisreicher Tag endete mit fröhlicher Stimmung und die Kinder wollen gerne im kommenden Januar wieder als Sternsinger unterwegs sein. Ein Dank an die Betreuer und Gemeindereferentin Josefine Bonn.