Messdienerausflug ins Phantasialand – Ein unvergesslicher Tag voller Freude

Unser diesjähriger Messdienerausflug führte uns ins Phantasialand – und es war ein rundum gelungener Tag! Bei bestem Wetter konnten wir gemeinsam die vielen Attraktionen genießen, viel lachen und einfach mal den Alltag hinter uns lassen.

Besonders schön war die Gemeinschaft: Wir haben nicht nur spannende Fahrgeschäfte erlebt, sondern auch unsere Zeit miteinander genossen – mit vielen guten Gesprächen, gemeinsamen Momenten und viel Freude.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Organisation geholfen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Herzliche Grüße
Pfarrei Breisiger Land. 

Ein Jahr Café Memory – Ein Ort der Begegnung, Gemeinschaft und Austausch

 

Seit einem Jahr öffnet das Café Memory nun monatlich seine Türen im Pfarrsaal Marien und ist zu einem Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen geworden. Engagierte Ehrenamtliche organisieren die Treffen, um in herzlicher Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen.

Zum Einjährigen war die Freude groß, denn die Harfenspielerinnen der Veehharfengruppe Rheinbrohl sorgten für musikalische Höhepunkte und einen wunderschönen Nachmittag. Zwischen gemeinsamem Gesang und Gedichten zum Sommer entstand eine gute Stimmung, geprägt von Wärme, Achtsamkeit und Freude.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Café möglich machen – an die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die Musikerinnen, die Gäste und alle Unterstützenden. Das Café Memory zeigt, wie wertvoll Gemeinschaft ist. Auf viele weitere schöne Nachmittage im Café Memory!

Herzliche Einladung zum nächsten Café Memory am 09.07.25 um 15:00- 17:00 Uhr im Pfarrsaal Marien, Koblenzer Str. 4.

Weitere Informationen: josefine.bonn@bgv-trier.de

OFK St. Viktor spendet für die Jugendarbeit der Kirche

Anlässlich der erfolgreichen Aufführung des Kinder-Musical „Der barmherzige Samariter“ in der Pfarrei Breisiger Land, überreichten Marion Götte und Claudia Schygulla von dem Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK) eine stattliche Spende als Unterstützung für die Jugendarbeit der Kirche.

Gemeindereferentin Josefine Bonn nahm den Scheck gerne entgegen, denn auch trotz vieler selbst geschneiderter Kostüme und eigens gestalteter Bühnendekoration bleiben bei solchen Veranstaltungen finanzielle Posten übrig. Diese konnten durch die Spende gut abgefedert werden - schließlich war der Eintritt der Veranstaltung kostenfrei. Auch die mitwirkenden Kinder wurden mit einem Präsent vom Frauenkreis bedacht, da sie ja die Hauptakteure des Projektes waren.

Der OFK St. Viktor hat sich in diesem Jahr vorgenommen, vorrangig Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Mit diesem Scheck an die Kirche, sowie der erst kürzlich übergebenen Spende an eine Förderschule, sind hierzu die ersten Schritte unternommen. Weitere werden folgen. Ideen hierzu gibt es bereits.

Auch die Ü3-Party (ein Familienfest der Generationen) im Bad Breisiger Kurpark am 28.06.2025 wird von den Frauen durch einen Spiele-Stand unterstützt. Somit wird hier ein Beitrag für die Verbindung von Jung und Alt geleistet. Es sind alle herzlich eingeladen das Spielfest zu besuchen. 

In diesem Jahr stehen wieder Wahlen an!

Der Pfarrgemeinderat wird gewählt und engagierte und motivierte Personen gesucht.

Interesse? Weitere Infos anbei.

 

Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben | Ehrenamtlich engagiert im Bistum Trier

Tradition wird in Oberbreisig weitergeführt

Auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Klapperkinder an den Kartagen in Oberbreisig unterwegs. Da an Karfreitag und Karsamstag, traditionell, die Kirchenglocken schweigen, trafen sich an beiden Tagen zahlreiche Kinder um 8 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr am Pfarrheim. Von hier aus zogen die Kinder und Eltern mit Holzklappern, welche teilweise über Generationen weitergegeben werden, durch den Ort. Von Freitag auf Samstag hatte sogar ein Vater zwei neue Klappern für seine Kinder gebaut. Aber auch die Kinder, die keine eigene Klapper hatten, wurden mit selbstgebauten Klappern der Pfarrei versorgt.  Mit ordentlich Krach ging es immer wieder in einen anderen Ortsteil um das Glockengeläut zu ersetzt und die Bevölkerung über die aktuelle Uhrzeit zu informieren. Am Samstag um 18 Uhr überzeugte sich sogar Pater Twinkel von der Leidenschaft, mit der die Oberbreisiger Kinder dieser Jahrhunderte alten Traditionen nachgehen. Zum Dank für ihren Einsatz an den Kartagen geht es für die Klapperkinder am 30. Mai in die Eisdiele zum Schlemmen.

Die “Klapperkinder” mit Eltern am Pfarrheim Oberbreisig

Druckversion | Sitemap
© Pfarrgemeinde Breisiger Land Heilig Kreuz 2023 | Koblenzer Str. 2 | 53498 Bad Breisig